MK-2866 Ostarine
TOP
Mk-2866 Ostarine
Die Substanz Ostarine, weitere ältere Bezeichnungen sind MK-2866 oder Ostabol, gehört zur Familie der SARMs. Die Abkürzung SARMs steht für Selektive Androgenrezeptor-Modulatoren und beschreibt eine Substanzgruppe mit androgen-rezeptorbindenden Eigenschaften, ohne dass man es wirklich mit einem Hormon zu tun hätte. In der Wirkung anabolen und androgenen Steroiden sehr ähnlich, haben SARMs einige große Vorteile, insbesondere, was die weitaus schwächeren Nebenwirkungen angeht. Da sie Androgen-Rezeptoren selektiv anzusteuern vermögen, wird mit den SARMs nicht der gesamte Organismus mit anabolen Effekten geflutet. Gerade der SARM Ostarine kann Dein Training sehr bereichern. Er fördert bereits in geringer Dosierung Kraft- und Massezuwachs bei langanhaltender Wirkung. Dabei zählt er zu den modernen SARMs mit extrem wenig Nebenwirkungen, die durchgehend oral eingenommen werden. Die interessanten SARMs werden im Bodybuilding gern eingesetzt, weil sie neben schnellem Muskelaufbau allgemein leistungssteigernd wirken, anti-Aging Bemühungen unterstützen und teilweise noch andere Effekte haben. Einige dieser Stoffe wirken auf die Ausschüttung von Wachstumshormonen und deren Vorstufen wie Ghrelin, HGH, GH, GHRP und IGF-1 ein. Entsprechende Peptide rund um das Wachstum spielen auch beim Muskelaufbau eine Rolle. Bekannt ist hier etwa der SARMIbutamoren oder Mk- 677, der auf die Produktion des "The Growth Hormone" (Wachstumshormon) einwirkt. Ostarine hat sich seinen festen Platz unter den selektiven Androgenrezeptor-Modulatoren erobert, denn seine anabole Wirkung ist unter den anderen SARMs besonders überzeugend. Ihm kommt deshalb im Kraftsport zunehmende Bedeutung zu. Manches einschlägige Forum beschreibt begeisterte Anwendererfahrungen mit Ostarine.
Ostarine Fakten und Empfehlungen
Wir fassen im Folgenden alle Erkenntnisse über Ostarine zusammen.Auch wie es zu dosieren und einzunehmen ist, beschreiben wir hier
Was ist Ostarine/ MK-2866?
Der Stoff Mk-2866 wurde wie viele SARMs im medizinischen Bereich näher erforscht. Die Forschungen sind noch nicht abgeschlossen. In der Medizin dient die Substanz zur Entwicklung von zukünftigen Arzneimitteln, mit denen der Abbau von Muskulatur unterbunden werden soll. Die etwa mit Krebs verbundene extreme Auszehrung (Kachexie) oder die altersbedingte Schwächung der Muskulatur (Sarkopenie) könnten typische Indikationen für entsprechende Medikamente sein. Auch in einer Hormonersatztherapie für Testosteron könnte Ostarine zum Einsatz kommen, ebenso wie allgemein bei Muskelschwund sowie bei Osteoporose. In den Jahren 2015/2016 sind noch keine vermarktungsreifen Medikamente mit Ostarine bekannt geworden.
Der SARM bindet sich an die entsprechenden Rezeptoren im Muskel- und Knochengewebe. Du profitierst von diesem SARMinsbesondere durch Erhöhung und Aufbau der fettfreien Muskelmasse. Zielt Dein Training auf Muskelaufbau und Fettabbau gleichermaßen ab, ist Mk-2866 genau richtig für Dich.
Wie wirkt Ostarine?
Der SARM koppelt sich an die Androgenrezeptoren in Muskeln und Knochen. Diese Anbindung verändert die Genexpression auf den Rezeptoren und erhöht so die Proteinsynthese im Kontext des Muskelaufbaus. Studien zeigen dabei eine bis zu 10-fach stärkere Bindungswirkung als Testosteron auf. Wissenschaftliche Artikel, Beiträge und Studien betonen die Verträglichkeit von Ostarine. In einer Studie wurde der Wirkstoff etwa auch an Frauen in der Menopause getestet, die mit dem SARM den ebenfalls für diese Zeit typischen Muskelabbau verzögern und den Fettabbau fördern konnten. Experten zitieren diese Studie gern, weil sie die wenigen Nebenwirkungen von Mk-2866 gut belegt.
Ostarine gilt als stark anabol bei überzeugender selektiver Wirkung. Seine Anwendungsbereiche im Bodybuilding und Trainingumfassen deshalb zusammengefasst folgende Bereiche besonders:
- Muskelaufbau - bis zu 3, 5 kg fettfreie Muskelmasse wird in 8 Wochen bei
30 mg pro Tag vermeldet.
- Fettabbau - dies erlaubt auch die Anwendung während einer Diät etwa in
der Definitionsphase, um damit verbundenen Muskelabbau zu
vermeiden.
- Kombination von Muskelaufbau und Fettabbau in einer Trainingsphase.
- Verletzungsvorbeugung und schnelle Erholung im Training - durch
Erhöhung der Knochendichte wirkt das SARM hier sehr positiv.
Gelenke heilen bei Verletzungen schneller aus und werden beweglicher.
Wie ist Ostarine zu dosieren und einzunehmen?
Der SARM wird in Kapseln zu je 5 mg oral eingenommen. Es reicht einmal täglich eine Kapsel einzunehmen, denn Mk-2866 passt mit einer Halbwertszeit von 24-36 Stunden optimal in diesen zeitlichen Zyklus. Anwender empfehlen die Einnahme vor dem Frühstück, in jedem Fall vor dem Training. Erfahrene Nutzer bevorzugen für einen schnellen Muskelaufbau Dosierungen von bis zu 30 mg pro Tag, ohne dass mit erheblichen Nebenwirkungen zu rechnen wäre. Allerdings sollte bei dieser höheren Dosierung nach einer Anwendung von 4 Wochen eine kleine PCT von gut 3 Wochen eingeplant werden.
Ostarine und seine Nebenwirkungen
Trotz seiner klaren anabolen Wirkung zeigt Ostarine kaum Nebenwirkungen. Von leicht erhöhten Leberwerten ist in manchen Studien zu Beginn der Anwendung die Rede. Der Effekt geht jedoch schnell zurück. Ebenso normalisiert sich eine geringfügige Unterdrückung der eigenen Hormonproduktion bei hoher Dosierung und Anwendung von mehr als 4 Wochen schnell wieder.
Kombination von Ostarine mit anderen Substanzen
Ostarine eignet sich gut für die PCT nach Einsatz von Steroiden und ist gut mit anderen SARMs kombinierbar.
Vergleich von Ostarine mit Steroiden
Der SARM ist nicht toxisch für die Leber.
Er erhöht nicht den Blutdruck.
Die potentielle Unterdrückung der eigenen Hormonproduktion im Körper
tritt erst nach mehr als 4 Wochen Anwendung auf und ist sehr gering.
Hohe orale Bioverfügbarkeit.
Geringe Wirkung auf den Cholesterinspiegel.
Vergleich von Ostarine mit anderen SARMs
Ostarine ist nicht toxisch.
Ostarine entfaltet seine Wirkung ausschließlich im Muskel- und
Knochengewebe.
Die Substanz Ostarine, weitere ältere Bezeichnungen sind MK-2866 oder Ostabol, gehört zur Familie der SARMs. Die Abkürzung SARMs steht für Selektive Androgenrezeptor-Modulatoren und beschreibt eine Substanzgruppe mit androgen-rezeptorbindenden Eigenschaften, ohne dass man es wirklich mit einem Hormon zu tun hätte. In der Wirkung anabolen und androgenen Steroiden sehr ähnlich, haben SARMs einige große Vorteile, insbesondere, was die weitaus schwächeren Nebenwirkungen angeht. Da sie Androgen-Rezeptoren selektiv anzusteuern vermögen, wird mit den SARMs nicht der gesamte Organismus mit anabolen Effekten geflutet. Gerade der SARM Ostarine kann Dein Training sehr bereichern. Er fördert bereits in geringer Dosierung Kraft- und Massezuwachs bei langanhaltender Wirkung. Dabei zählt er zu den modernen SARMs mit extrem wenig Nebenwirkungen, die durchgehend oral eingenommen werden. Die interessanten SARMs werden im Bodybuilding gern eingesetzt, weil sie neben schnellem Muskelaufbau allgemein leistungssteigernd wirken, anti-Aging Bemühungen unterstützen und teilweise noch andere Effekte haben. Einige dieser Stoffe wirken auf die Ausschüttung von Wachstumshormonen und deren Vorstufen wie Ghrelin, HGH, GH, GHRP und IGF-1 ein. Entsprechende Peptide rund um das Wachstum spielen auch beim Muskelaufbau eine Rolle. Bekannt ist hier etwa der SARMIbutamoren oder Mk- 677, der auf die Produktion des "The Growth Hormone" (Wachstumshormon) einwirkt. Ostarine hat sich seinen festen Platz unter den selektiven Androgenrezeptor-Modulatoren erobert, denn seine anabole Wirkung ist unter den anderen SARMs besonders überzeugend. Ihm kommt deshalb im Kraftsport zunehmende Bedeutung zu. Manches einschlägige Forum beschreibt begeisterte Anwendererfahrungen mit Ostarine.
Ostarine Fakten und Empfehlungen
Wir fassen im Folgenden alle Erkenntnisse über Ostarine zusammen.Auch wie es zu dosieren und einzunehmen ist, beschreiben wir hier
Was ist Ostarine/ MK-2866?
Der Stoff Mk-2866 wurde wie viele SARMs im medizinischen Bereich näher erforscht. Die Forschungen sind noch nicht abgeschlossen. In der Medizin dient die Substanz zur Entwicklung von zukünftigen Arzneimitteln, mit denen der Abbau von Muskulatur unterbunden werden soll. Die etwa mit Krebs verbundene extreme Auszehrung (Kachexie) oder die altersbedingte Schwächung der Muskulatur (Sarkopenie) könnten typische Indikationen für entsprechende Medikamente sein. Auch in einer Hormonersatztherapie für Testosteron könnte Ostarine zum Einsatz kommen, ebenso wie allgemein bei Muskelschwund sowie bei Osteoporose. In den Jahren 2015/2016 sind noch keine vermarktungsreifen Medikamente mit Ostarine bekannt geworden.
Der SARM bindet sich an die entsprechenden Rezeptoren im Muskel- und Knochengewebe. Du profitierst von diesem SARMinsbesondere durch Erhöhung und Aufbau der fettfreien Muskelmasse. Zielt Dein Training auf Muskelaufbau und Fettabbau gleichermaßen ab, ist Mk-2866 genau richtig für Dich.
Wie wirkt Ostarine?
Der SARM koppelt sich an die Androgenrezeptoren in Muskeln und Knochen. Diese Anbindung verändert die Genexpression auf den Rezeptoren und erhöht so die Proteinsynthese im Kontext des Muskelaufbaus. Studien zeigen dabei eine bis zu 10-fach stärkere Bindungswirkung als Testosteron auf. Wissenschaftliche Artikel, Beiträge und Studien betonen die Verträglichkeit von Ostarine. In einer Studie wurde der Wirkstoff etwa auch an Frauen in der Menopause getestet, die mit dem SARM den ebenfalls für diese Zeit typischen Muskelabbau verzögern und den Fettabbau fördern konnten. Experten zitieren diese Studie gern, weil sie die wenigen Nebenwirkungen von Mk-2866 gut belegt.
Ostarine gilt als stark anabol bei überzeugender selektiver Wirkung. Seine Anwendungsbereiche im Bodybuilding und Trainingumfassen deshalb zusammengefasst folgende Bereiche besonders:
- Muskelaufbau - bis zu 3, 5 kg fettfreie Muskelmasse wird in 8 Wochen bei
30 mg pro Tag vermeldet.
- Fettabbau - dies erlaubt auch die Anwendung während einer Diät etwa in
der Definitionsphase, um damit verbundenen Muskelabbau zu
vermeiden.
- Kombination von Muskelaufbau und Fettabbau in einer Trainingsphase.
- Verletzungsvorbeugung und schnelle Erholung im Training - durch
Erhöhung der Knochendichte wirkt das SARM hier sehr positiv.
Gelenke heilen bei Verletzungen schneller aus und werden beweglicher.
Wie ist Ostarine zu dosieren und einzunehmen?
Der SARM wird in Kapseln zu je 5 mg oral eingenommen. Es reicht einmal täglich eine Kapsel einzunehmen, denn Mk-2866 passt mit einer Halbwertszeit von 24-36 Stunden optimal in diesen zeitlichen Zyklus. Anwender empfehlen die Einnahme vor dem Frühstück, in jedem Fall vor dem Training. Erfahrene Nutzer bevorzugen für einen schnellen Muskelaufbau Dosierungen von bis zu 30 mg pro Tag, ohne dass mit erheblichen Nebenwirkungen zu rechnen wäre. Allerdings sollte bei dieser höheren Dosierung nach einer Anwendung von 4 Wochen eine kleine PCT von gut 3 Wochen eingeplant werden.
Ostarine und seine Nebenwirkungen
Trotz seiner klaren anabolen Wirkung zeigt Ostarine kaum Nebenwirkungen. Von leicht erhöhten Leberwerten ist in manchen Studien zu Beginn der Anwendung die Rede. Der Effekt geht jedoch schnell zurück. Ebenso normalisiert sich eine geringfügige Unterdrückung der eigenen Hormonproduktion bei hoher Dosierung und Anwendung von mehr als 4 Wochen schnell wieder.
Kombination von Ostarine mit anderen Substanzen
Ostarine eignet sich gut für die PCT nach Einsatz von Steroiden und ist gut mit anderen SARMs kombinierbar.
Vergleich von Ostarine mit Steroiden
Der SARM ist nicht toxisch für die Leber.
Er erhöht nicht den Blutdruck.
Die potentielle Unterdrückung der eigenen Hormonproduktion im Körper
tritt erst nach mehr als 4 Wochen Anwendung auf und ist sehr gering.
Hohe orale Bioverfügbarkeit.
Geringe Wirkung auf den Cholesterinspiegel.
Vergleich von Ostarine mit anderen SARMs
Ostarine ist nicht toxisch.
Ostarine entfaltet seine Wirkung ausschließlich im Muskel- und
Knochengewebe.
Kundenrezensionen
-
Ludger ... - (Name gekürzt), 15.02.2019
-
Damian ... - (Name gekürzt), 20.02.2018Ich kann die Sarms von Force Plex sehr empfehlen. Wirken schnell und effektiv. Ostarine ist meiner Meinung nach am besten
-
Özchan ... - (Name gekürzt), 12.12.2017Wirklich eine gute Produkt Bin zufrieden damit. Habe schnell gemerkt die Wirkung!!
-
S. Mali ... - (Name gekürzt), 07.06.2017Rascher Wirkungseintritt und gute Kraftzuwächse. Bin bisher zufrieden!
Für weitere Informationen besuchen Sie bitte die Homepage zu diesem Artikel.
Zur Rezension